Günstige Auslandskredite ohne Schufa
Zahlreiche Bankkunden möchten mit dem Auslandskredit einen Kredit bekommen, den sie so bei einer deutschen Bank nicht oder nur in anderer Form erhalten würden. Dabei können eine ganze Reihe von Faktoren eine Rolle spielen, vor allem negative Einträge bei der Schufa sind oft ein wichtiges Kriterium. In solchen Fällen ist die Bonität des jeweiligen Kunden zwar oft tatsächlich nicht besonders gut, dies gilt jedoch längst nicht immer. Zu einer negativen Bewertung der Bonität können vielmehr auch andere Punkte beitragen, außerdem kann es sein, dass man mittlerweile über ein ausreichend hohes Einkommen verfügt und finanzielle Verpflichtungen nicht mehr oder nicht mehr lange zu erfüllen sind. Bei einem Auslandskredit muss man die eigene Bonität in der Regel mit entsprechenden Dokumenten nachweisen. Kreditinstitute im Ausland müssen ebenso rechnen wie deutsche Banken, zudem spielen gesetzliche Anforderungen eine Rolle. Kreditausfälle können und wollen diese sich deshalb nicht leisten, egal wo diese beheimatet sind.
Wer also einen Kredit benötigt, sollte sich darauf vorbereiten, die monatlichen Eingänge auf dem Konto nachweisen zu können. Arbeitnehmer müssen dazu oft lediglich einen Gehaltsnachweis vorlegen, für Selbständigen oder Freiberuflern dagegen ist der Nachweis oft etwas komplexer. Bei einer geringen Summe, zum Beispiel für kurzfristige Konsumausgaben, ist es deshalb möglich, dass man als Selbständiger einen Auslandskredit nicht in Anspruch nehmen kann, da die damit verbundene Bürokratie zu kompliziert wäre. Liegt die Kreditsumme dagegen in einer gewissen Höhe, wie es etwa bei einem Immobiliendarlehen der Fall ist, ist der Aufwand für die Bank dagegen kein Problem, da diesem ein entsprechender Ertrag gegenüber steht. Deshalb ist es auch für Selbständige grundsätzlich möglich, einen Auslandskredit zu erhalten. Genau wie bei einer deutschen Bank verlangt eine Bank in der Schweiz oder in einem anderen Land bei einer Kreditsumme in einer gewissen Höhe zusätzliche Sicherheiten, zum Beispiel den gekauften Gegenstand selbst, vor allem bei der Finanzierung einer Immobilie oder eines Autos.
Dieser Punkt ist bei einem Auslandskredit genau wie bei einem Kredit in Deutschland. Die Bonität des Kreditnehmers ist beim Auslandskredit allerdings der wichtigste Faktor, der am Ende entscheidend für die Kreditvergabe ist. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn man den Auslandskredit mit einem Darlehen von einer deutschen Bank vergleicht. Kreditinstitute im Ausland, zum Beispiel in der Schweiz, kooperieren nicht mit der deutschen Schufa, deshalb verlangen diese keine Auskunft über den Antragsteller. Negativeinträge in der eigenen Akte, die aktuell nicht mehr relevant sind, spielen daher keine Rolle. Zudem bietet ein Auslandskredit gleichzeitig Schutz vor einem negativen Eintrag. Während deutsche Banken jedes ausgezahlte Darlehen an die Schufa melden, geschieht dies nicht, wenn der Kredit bei einer Bank in der Schweiz oder in einem anderen Land beantragt wird. Dadurch bleibt die eigene Schufa-Akte frei von negativen Einträgen – ein wichtiger Vorteil, der auch bei künftigen Darlehen eine Rolle spielen kann.