Günstige Kleinkredite auch ohne Schufa

Eine ganze Reihe von Gründen kann dazu führen, dass ein Bankkunde einen Kleinkredit benötigt. Wer zum Beispiel kurzfristige Konsumausgaben finanzieren möchte, die unvorhersehbar waren, profitiert davon, dass ein Kleinkredit dabei hilft, diesen finanziellen Engpass zu überbrücken. Die Voraussetzungen für die Vergabe eines solchen Darlehens sind einfach zu erfüllen, so dass sich mittlerweile eine ganze Reihe von Kreditinstituten auf die Vergabe von Kleinkrediten spezialisiert hat. Zum Teil verfügen diese Banken sogar über eigene Tochtergesellschaften, die eigens zu diesem Zweck gegründet wurden. Für das jeweilige Institut ist der Kleinkredit selbst nicht besonders lohnend, schließlich geht es nur um vergleichsweise geringe Summen. Nichtsdestotrotz kann die Vergabe des Darlehens ein gutes Geschäft sein, gerade dann, wenn dadurch Kunden gehalten oder neue Kunden gewonnen werden können. Durch eine unbürokratische Bearbeitung und die schnelle Auszahlung der Kreditsumme lassen sich viele Verbraucher vom guten Service überzeugen, bevor sie später eventuell noch andere Produkte in Anspruch nehmen.

Sogar ein höheres Darlehen, das später etwa zum Kauf einer Wohnung oder zum Bau eines Hauses beantragt wird, kann im weiteren Verlauf dem Kleinkredit folgen. Aus diesem Grund werden solche Darlehen vor allem von Banken, die auf dem Markt für Privatkunden agieren, heute wesentlich aufmerksamer behandelt als es noch vor wenigen Jahren der Fall war. Der wichtigste Vorteil des Kleinkredits ist seine geringe Kreditsumme. Diese kann teilweise schon innerhalb weniger Monate getilgt werden. In vielen Fällen ließe sich die Summe auch durch einen Überziehungskredit für das Girokonto abdecken, jedoch liegen die Zinssätze beim Kleinkredit deutlich niedriger. Daher lohnt es sich, einen solchen in Anspruch zu nehmen. Die Mindestsumme ist abhängig vom Kreditinstitut, manche Banken vergeben sogar Summen von 500 Euro, bei anderen liegt der Mindestbetrag bei 1000 oder 2000 Euro. Ein Kleinkredit hat jedoch auch einen Nachteil. Selbst ein Darlehen über eine geringe Summe wird der Schufa gemeldet, die Informationen zur Finanzsituation jedes Verbrauchers sammelt.

Bereits ein einziger Kleinkredit kann als Negativmerkmal zur Folge haben, dass der Kreditnehmer künftig nur schwer oder gar nicht an ein weiteres Darlehen kommt. Um diesem Problem aus dem Weg zu gehen, kann der Kleinkredit auch bei einer Bank im Ausland aufgenommen werden. Beantragt der Kunde seinen Kredit zum Beispiel bei einer Bank in der Schweiz, so wird diese das Darlehen nicht nach Deutschland an die Schufa melden. Auf diese Weise wird die Akte des Kunden nicht durch einen negativen Eintrag belastet. Abgesehen vom nicht vorgenommenen Schufa-Eintrag ist der Kleinkredit aus dem Ausland vergleichbar mit einem Darlehen in Deutschland. Der Kunde beantragt diesen bei einer Bank, etwa in der Schweiz, die den Antrag dann bewertet. Im Laufe der Anfrage erfolgt jedoch keine Anfrage bei der deutschen Schufa, in Deutschland gehört diese dagegen zum Standard. Wird der Kreditantrag genehmigt, erhält der Kunde die jeweilige Summe.